
Mitarbeiter zu führen heißt im Wesentlichen, mit ihnen zu sprechen
Die Führungskraft und deren Mitarbeiter treffen in täglichen Arbeitssituationen in der Regel häufig auf einander. Die Kommunikation gestaltet sich vielfältig und kann von einem allgemeinen Gespräch über einen aufgabenbezogenen Abstimmungs- und Feedbackprozess bis hin zu einer offenen Austragung von Konflikten reichen. Oft sind die Grenzen hierbei fließend, mitunter gewollt und zuweilen aufgrund einer spezifischen Unternehmenskultur auch sinnvoll.
Eine Kommunikationsform, die sowohl inhaltlich als auch prozessual klar von anderen abgegrenzt werden sollte, ist das Mitarbeitergespräch als ein zentrales Führungsinstrument.
Ziele des Mitarbeitergesprächs können folgende sein:
Das Wichtigste in einem Gespräch ist zu hören, was nicht gesagt wurde
Das Mitarbeitergespräch ist eine zeitlich und inhaltlich eindeutig abgegrenzte, strukturierte, zielorientierte Gesprächssituation zwischen der Führungskraft und seinem Mitarbeiter unter Einhaltung definierter Rollen und Kommunikationsregeln. Welche Bestandteile das Mitarbeitergespräch umfasst, wird gemeinsam mit dem Kunden in Abhängigkeit von der Zielsetzung festgelegt.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine auf das Unternehmen zugeschnittene, maßgeschneiderte Lösung. Kritische Fragen für die Entwicklung, Implementierung und Umsetzung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs sind:
Theorie – schön und gut, aber in der Praxis?
Durch Umsetzungs-Workshop können Führungskräfte für kritische Momente des Mitarbeitergesprächs sensibilisiert sowie in der konkreten Planung, Durchführung und Nachbearbeitung des Mitarbeitergesprächs gecoacht werden. Hierzu stellen wir gerne unser Know-How in der Konzeption sowie Moderation zur Verfügung.
Der Nutzen unseres Ansatzes im Überblick: