
Klare Orientierung und Handlungsempfehlungen für alle Gehaltskomponenten
Die Komplexität der unternehmensspezifischen Vergütungssituation kann durch Vergütungsanalysen einfach, transparent, klar und übersichtlich dargestellt werden.
Eine Untersuchung der Vergütungsstruktur im Innenverhältnis lässt Rückschlüsse auf die interne Konsistenz und Gerechtigkeit des unternehmensspezifischen Gehaltsgefüges zu. Durch geeignete Marktvergleiche und Gehaltsbenchmarks, z.B. mit Gehaltsdaten einer Gruppe von Unternehmen aus derselben Branche und mit branchenübergreifenden oder länderspezifischen Datensamples, lassen sich darüber hinaus die Angemessenheit und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Gehaltspolitik beurteilen. Aktuelle gehaltliche Benchmarks garantieren die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Vergütungspakete.
Für die Durchführung von Benchmarks haben wir Zugriff auf eine Vielzahl von Datenbanken:
Wir unterstützen Sie bei Ihren Vergütungsentscheidungen durch belastbare und nachvollziehbare Gehaltsempfehlungen für alle Gehaltskomponenten jedes einzelnen Funktionsinhabers. Als Basis dafür gewährleisten wir anhand objektiver Kriterien und einheitlicher Maßstäbe die Vergleichbarkeit einer jeden Funktion, sowohl für die Vergütungsstruktur im Innenverhältnis als auch im Benchmark zu passenden Vergleichsmärkten.
Der Nutzen unseres Ansatzes im Überblick: